Unsere Geschichte
- Ursi Piechl
- 11. Juni
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 15. Aug.

Milchverbände wurden ursprünglich gegründet, um einen Produktionskosten deckenden Milchpreis auszuhandeln. Viel wichtiger wurde mit der Zeit aber der Vollzug der von den Behörden erlassenen, öffentlich - rechtlichen Aufgaben. Dazu gehörte in erster Linie die Sicherstellung der Versorgung der Bevölkerung mit Trinkmilch, die Lenkung der Verwertung sowie die Hygiene- und Qualitätskontrolle. Dazu kamen Dienstleistungen und Interessensvertretungen, welche die Milchverbände für ihre Mitglieder, wie auch für die Milch- und Käsereigenossenschaften erbrachten.

Kommentare